Was ist Missbrauch?
Kinder tragen niemals Unsere Definition von |
Kinder tragen niemals die Verantwortung für einen sexuellen Übergriff! Oft wird behauptet Mädchen "verführen" oder "provozieren" den Täter. Das ist falsch. Manchmal machen kleine Mädchen Rollenspiele: Sie spielen "große Frau", verkleiden sich und sagen vielleicht: "Ich will einen Kuss, so einen richtigen, wie im Film!" Dies ist keine Aufforderung zur Sexualität. Der Erwachsene muss die Grenzen ziehen, er kann abschätzen, was ein Kind nicht absehen und verantworten kann. Dies wird deutlich an einem Beispiel: Ein kleiner Junge sagte zu seinem Vater: "Komm, wir machen einen Boxkampf, aber nicht gespielt, einen richtigen Boxkampf!" Vater sagt: "Okay!" und verpasst dem Kleinen einen Kinnhacken, so dass dieser ohnmächtig zu Boden fällt. Und was meint der Vater: "Er hat es doch so gewollt, er hat mich provoziert!"
Natürlich ist der kleine Junge nicht schuld an diesem Vorfall, und natürlich ist kein Kind Schuld an einem sexuellen Missbrauch.
Mädchen und Jungen fantasieren oder erlügen auch keine sexuellen Übergriffe. "Kinder haben so viel Phantasie", heißt es und das stimmt. Sie haben Phantasie über Zauberer, Hexen und Gespenster, aber einen sexuellen Missbrauch erfinden sie nicht. Eher leugnen Kinder einen Missbrauch, um eine geliebte Person zu schützen, als dass sie ihn erfinden.
Wenn Mädchen oder Jungen von sexuellen Übergriffen berichten, so ist sicher, dass sie einen sexuellen Missbrauch erlebt haben.
(Quelle: Gegen den sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen. Ein Ratgeber für Mütter und Väter, herausgegeben von der AJS.) |