Kinderbücher

Aufklärungsbücher
für Kinder

Materialien

Strafverfahren
Kinderbücher

Blattmann, S. (1994): Ich bin doch keine Zuckermaus. Ruhnmark: Donna Vita. (In Paulas Leben ist ganz schön was los. Da tummeln sich ihr Freund Max, Die Katze Samira und die kunterbunte Gute Träume Frau. Und Paula, fast sechs, mittendrin. Geschichten und Lieder, die stark machen. Bilderbuch mit Musikkassette (45 min.). Ab 4 Jahre).

Braun, G. & Wolters, D. (1991). Das große und das kleine NEIN. Mülheim: Verlag an der Ruhr. (Ein kleines Nein nützt wenig und muss erst zum großen Nein werden. Ab 3 Jahren)

Braun, G. & Wolters, D. (1994). Melanie und Tante Knuddel. Müllheim: Verlag an der Ruhr. (Eine Geschichte über Selbstbehauptung und Durchsetzung aus der Arbeitsmappe: "Ich sag Nein!" mit Zeichnungen von D. Wolters. Ab 3 Jahren)


Enders, U. & Wolters, D. (1991). Schön blöd. Schöne Gefühle machen gute Laune, blöde Gefühle machen schlechte Laune - ein Bilderbuch. Köln: Volksblatt. (Ab 3 Jahren)


Enders, U. & Wolters, D. (1992). Li, Lo, Le Eigensinn und ihre Freunde. Ein Bilderbuch über die eigenen Sinne und Gefühle. Köln: Volksblatt Verlag. (Ab 3 Jahren)


Mebes, M. & Sandrock, L. (1988). Kein Küsschen auf Kommando. Ruhnmark: Donna Vita. (Malbuch für Kinder ab 3 Jahren)

Mebes, M. & Sandrock, L. (1991). Kein Anfassen auf Kommando. Ruhnmark: Donna Vita. (Malbuch für Kinder ab 3 Jahren)

Pro familia Darmstadt: Mein Körper gehört mir. Ein Kinderbuch zur Prävention. Zu beziehen über: PRO FAMILIA Vertriebsgesellschaft, Gutleutstr. 139, 60327 Frankfurt 1. (ab 3 Jahren)

Wachter, O. (1991). Heimlich ist mir unheimlich. Ruhnmark: Donna Vita. (Für Kinder ab 8 Jahren, 4 Geschichten über unterschiedliche Missbrauchssituationen).